Für größere Einsatzlagen und Katastrophenfälle stellen die Bereitschaften sogenannte Schnelleinsatzgruppen. Diese sind in unterschiedlichen Fachdiensten organisiert und kommen je nach benötigter Expertise zum Einsatz. Fast alle Einsatzkräfte der Bereitschaft Ainring haben neben der Grundausbildung im Sanitäts- und Betreuungsdienst zusätzlich Fachausbildungen in einem oder mehreren Fachdiensten. Neben der Tätigkeit als Zug- oder Gruppenführer sind auch einige Mitglieder unserer Bereitschaft als Einsatzleiter Rettungsdienst oder Organisatorischer Leiter im Einsatz.

Alle Einsatzkräfte werden wie die Freiwilligen Feuerwehren und das Technische Hilfswerk direkt von der Integrierten Leitstelle über Funkmeldeempfänger alarmiert.

Am Standort Ainring sind neben einem Notfallkrankenwagen auch Einheiten des Betreuungsdienstes und des Fachdienstes Information und Kommunikation stationiert.

 

Termine

06
12
12.06.2025 | 19:00-22:00
Bereitschaftsabend: Halbjahresübung
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
06
26
26.06.2025 | 19:00-21:30
Bereitschaftsabend - PSNV (Selbstschutz, "Rauchmelder")
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
06
27
27.06.2025 | 16:30-17:30
Gruppenstunde 6-10 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
06
27
27.06.2025 | 18:00-19:30
Gruppenstunde 11-16 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring

Kontakt

Bayerisches Rotes Kreuz
Bereitschaft Ainring
Industriestraße 6a
83404 Ainring