
Aktuelles

Einsatz: Lagerhalle in Kleingerstetten brennt ab
Am Mittwochnachmittag musste kurz nach 16 Uhr ein Großaufgebot der regionalen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks nach Kleingerstetten in Surheim ausrücken, wo eine rund 100 Quadratmeter große Hackschnitzel-, Heuballen- und Maschinen-Lagerhalle eines Bauernhofs in Vollbrand stand. Ernsthaft verletzt wurde niemand, die...
Fast 200 Mitwirkende: BRK-Bereitschaft Ainring inszeniert mit ihren Partnern Massenanfall von Verletzten mit 44 Patienten-Darstellern
Am vergangenen Mittwoch hat die BRK Bereitschaft Ainring mit ihren Partnern bei einer großen Übung den Massenanfall von Verletzten (MANV) simuliert: Bei einem größeren Verkehrsunfall mit einem Linienbus und zwei Pkw werden insgesamt 44 Menschen zum Teil schwer verletzt und müssen von den Einsatzkräften aus den Wracks gerettet, gesichtet,...
Grundlehrgang „Technik und Sicherheit“: BRK-Bereitschaften bilden 15 Ehrenamtliche aus
Die BRK-Bereitschaften haben im Mai 15 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim und Mühldorf in den Grundlagen von „Technik und Sicherheit“ (TuS) ausgebildet. Fachdienstleiter und Ausbilder Florian Holzinger aus Berchtesgaden hat den Lehrgang im Bildungszentrum Mitterfelden geleitet und...
Übung: Personenzüge stoßen auf der Saalachbrücke zusammen
Die BRK-Bereitschaften, die BRK-Wasserwacht und ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter der Rettungswachen haben am Sonntagvormittag an einer grenzüberschreitenden Übung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit rund 200 Teilnehmern auf der Saalachbrücke teilgenommen, wo der Zusammenstoß von zwei Personenzügen angenommen wurde. 50 Menschen...
Einsatz: Dachstuhl-Brand an Dreispänner-Mehrfamilienhaus in Freilassing
Am Sonntagmittag mussten Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei kurz nach 12 Uhr zu einem Dachstuhl-Brand in der Mitte eines Dreispänner-Mehrfamilienhauses südlich des Gewerbegebiets Nords ausrücken, bei dem nach erster Einschätzung ein Bewohner eine mittelschwere Rauchgas-Vergiftung erlitten hatte und nach notärztlicher Versorgung ins...
Gut besuchte Blutspende-Termine in Ainring und Bad Reichenhall
Die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaften freuen sich über die beiden letzten gut besuchten Blutspende-Termine: Am Mittwoch (22. März) waren 143 Menschen ins den Reichenhaller Pfarrsaal Sankt Zeno gekommen, wobei der Blutspendedienst des Salzburger Roten Kreuzes 131 Konserven gewinnen konnte und nur zwölf Menschen aus gesundheitlichen...
BRK-Bereitschaften sichern Faschingsumzüge in Teisendorf und Laufen ab
Am Faschingssonntag sicherten 17 ehrenamtliche Sanitäter der BRK-Bereitschaft Teisendorf den diesjährigen Teisendorfer Gaudiwurm ab. Trotz Wind und Regen fanden sich mehrere Tausend Teilnehmer und Zuschauer ein, säumten die Straßen und erfreuten sich an dem kunterbunten Zug aus Faschingswagen, Musik- und Fußgruppen. Während des Umzuges gab...
Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaften ergänzen mehrmals den regulären Rettungsdienst und Krankentransport
Die ehrenamtlichen Sanitäter der BRK-Bereitschaften waren während der vergangenen Wochen wieder mehrmals mit ihren Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) bei so genannten Spitzenabdeckungen im Einsatz, um bei besonders hohem Einsatzaufkommen den regulären Rettungsdienst und Krankentransport zu ergänzen. Verkehrsunfall auf der B305 Am Sonntagmorgen...
Einsatz: Fassadenbrand greift auf Dachstuhl über
Am späten Freitagabend gegen 23.30 Uhr mussten Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei zu einem gemeldeten Heckenbrand in der Freilassinger Donauschwabenstraße ausrücken, der sich dann vor Ort als Fassadenbrand entpuppte, der bereits auf dem Dachstuhl der Doppelhaushälfte übergriff. Der Kriminaldauerdienst (KDD) Traunstein übernahm im Anschluss...
Einsatz: 65-jähriger VW-Bus-Fahrer stößt am Bischofswiesener Sägewerk mit Regionalbahn zusammen und wird schwerst verletzt
Am Freitagabend gegen 17.25 Uhr ist ein 65-jähriger Bayerisch Gmainer schwerst verletzt worden, als er mit seinem VW-Bus vom Bischofswiesener Sägewerk kommend den unbeschrankten und nicht mit Lichtzeichen geregelten Bahnübergang zur B20 queren wollte und dabei die von Bad Reichenhall kommende Regionalbahn übersah, die den Kleinbus trotz...
Landrat Kern überreicht drei Große Ehrenzeichen – zwölf Mitglieder von BRK und THW für langjährige Dienstzeiten geehrt
Landrat Bernhard Kern hat in einer Feierstunde im Landratsamt Berchtesgadener Land zehn Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und zwei Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Drei verdienten Mitgliedern des BRK konnte er sogar das Große Ehrenzeichen für 50 Jahre aktiven Dienst verleihen. Im...
Angehende Einsatzkräfte des Roten Kreuzes lernen die Grundlagen von „Information und Kommunikation“
Heuer bereits zum zweiten Mal hat der Fachdienst „Information und Kommunikation“ (IuK) der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften im Berchtesgadener Land einen Grundlehrgang für angehende Einsatzkräfte durchgeführt: Der korrekte Umgang mit Funk und anderen Kommunikationsmitteln gehört zur Helfer-Grundausbildung; sieben Teilnehmer der heimischen...
Einsatz: Verkehrsunfall auf der A8
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich kurz nach 2 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach der Behelfsauffahrt Anger ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen und sieben beteiligten Insassen ereignet, von denen das Rote Kreuz fünf aufgrund leichter und mittelschwerer Verletzungen versorgen und davon vier in Kliniken nach Bad...
Einsatz: Holz-Fassade eines Freilassinger Wohnhauses in Vollbrand
Am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr sind in der Freilassinger Zwieselstraße der Balkon und die Holzfassade eines Wohnhauses in Brand geraten, wobei das offene Feuer bereits auf den Dachstuhl des Gebäudes übergriff. Eine Fahrerin vom Betreuten Fahrdienst und ein Mitarbeiter der ambulanten Pflege des Roten Kreuzes kamen zusammen mit einem...
Einsatz: Acht zum Teil schwer Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2103
Am Samstagnachmittag sind gegen 15.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2103 zwischen Oberstraß und Langhögl insgesamt acht Menschen verletzt und zum Teil auch eingeklemmt worden, zwei davon so schwer, dass sie das Rote Kreuz mit zwei Hubschraubern zu Kliniken nach Salzburg und Passau fliegen musste. Den bisherigen Ermittlungen...
Einsatz: Tödlicher Motorradunfall am Roßfeld: 57-jähriger Franzose stirbt trotz Wiederbelebungsversuchen noch am Unfallort
Am frühen Mittwochnachmittag hat sich gegen 14.15 Uhr auf der Purtschellerstraße (B 999) im Bereich der Unteren Ahornalm ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Motorrädern ereignet, wobei ein Motorradfahrer ums Leben kam und zwei weitere nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes schwer und mittelschwer verletzt wurden. Den...
Einsatz: Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2104
Eine 76-jährige Freilassingerin ist am Sonntagmittag gegen 12 Uhr bei einem Verkehrsunfall mit fünf zum Teil schwerst Verletzten an der Einmündung der Kreisstraße BGL 3 in die Staatsstraße 2104 ums Leben gekommen: Den bisherigen Ermittlungen der Freilassinger Polizei zufolge waren die Frau und drei weitere Mitfahrer mit ihrem Suzuki von...
Erfolgreicher organisationsübergreifender Ausbildungstag der heimischen BRK-Bereitschaften
Sie sind diejenigen, die bei großen Schadensereignissen mit einer Vielzahl an Verletzten und Betroffenen den regulären Rettungsdienst und Krankentransport ergänzen und durch ihren zeitnahen Einsatz Leben retten und Leid lindern helfen: Die ehrenamtlich organisierten Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) Transport der heimischen Bereitschaften des...
Fachdienst „Information und Kommunikation“ der heimischen BRK-Bereitschaften unterstützt Salzburger Rotes Kreuz beim Electric-Love-Festival am Salzburgring
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Fachdienstes „Information und Kommunikation“ der BRK-Bereitschaften aus dem Berchtesgadener Land sind von ihren Kollegen des Salzburger Roten Kreuzes eingeladen worden, um sie mit ihrem neuen Einsatzleitwagen beim mehrtägigen Sanitätsdienst während des Electric-Love-Festivals (ELF) am Salzburgring in...