
Aktuelles

Einsatz: Blitz schlägt in Pidinger Wohnhaus ein und setzt Dachstuhl in Brand – zwei Bewohner durch elektrische Entladung und Knall verletzt
Am Montagabend kurz nach 22.30 Uhr hat der Blitz mit einem gewaltigen und weit hörbaren Knall in den Dachstuhl eines erst rund zehn Jahre alten Wohnhauses in Mauthausen eingeschlagen und ihn in Brand gesetzt, wobei eine 42-jährige Frau in ihrer Wohnung durch die elektrische Entladung und ein gleichaltriger Mann durch den lauten Knall verletzt...
Erfolgreicher Lehrgangsabschluss – 5 neue Sanitäter in der Bereitschaft Ainring
Der BRK-Kreisverband Berchtesgadener Land hat erneut in Eigenregie zwölf Frauen und Männer zu Sanitätshelfern ausgebildet und stärkt damit den erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Landkreis. Die frischgebackenen Sanitäter aus den BRK-Bereitschaften Ainring und Teisendorf, sowie den BRK-Wasserwachten Berchtesgaden und Laufen...
Bereitschaftsabend – Stationsausbildung
Vergangenen Donnerstag fand im Rahmen des Bereitschaftsabends eine Stationsausbildung statt. An vier Stationen wurden die unterschiedlichsten Einsatzszenarien geübt. Bei der Station „Atemschutznotfall“ ging es darum einen bewusstlosen Atemschutzgeräteträger schnellstmöglich von seinem Atemschutzgerät und der Schutzkleidung zu befreien um...
Einsatz: Elf Betroffene nach Pfefferspray-Freisetzung – ältere Frau aus verrauchter Wohnung gerettet
Intensiv gefordert waren am Freitagabend vor allem die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall und der BRK-Bereitschaften des Roten Kreuzes: Gegen 20.50 Uhr mussten sie in der Reichenbachstraße insgesamt elf Menschen nach der Freisetzung von Pfefferspray vor Ort ambulant untersuchen und versorgen. Gegen 22.15 Uhr...
Übung: Rangier-Lok stößt mit Auto zusammen: Sechs zum teil schwer Verletzte und ein Toter am Freilassinger Bahnhof
Rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bundespolizei und Deutscher Bahn haben an der Lokwelt am Freilassinger Bahnhof in einem sehr realistisch dargestellten Szenario den komplexen und aufwendigen Rettungseinsatz nach einem Zusammenstoß zwischen einem Rangierzug und einem Kleinwagen geübt, wobei die ehren- und hauptamtlichen...
Einsatz: Sechs Verletzte durch Rauchgas bei Kellerbrand in Freilassing
Bei einem Kellerbrand in einem Freilassinger Mehrfamilienhaus haben am Mittwochabend sechs Bewohner eines Rauchgasvergiftung erlitten, wobei drei stationär über Nacht im Krankenhaus bleiben mussten. Die Feuerwehr musste einen vom Rauch eigeschlossenen Bewohner mit einer Leiter aus dem ersten Stock retten. Das Haus ist vorübergehend unbewohnbar....
Einsatz: 21-Jähriger wird am Kleinhögl mit schweren Stichverletzungen aufgefunden
Am frühen Sonntagmorgen gegen 4.40 Uhr hat ein Zeuge einen 21-Jährigen mit schweren Stichverletzungen auf der Straße Neubichel am Kleinhögl in der Nähe eines bekannten Tanz- und Nachtclubs gefunden. Der gleichaltrige mutmaßliche deutsche Täter aus Bad Reichenhall hat sich am Nachmittag dann selbst an der örtlichen Polizeidienststelle...
Bereitschaftsabend „Funkübung“
Am vergangenen Donnerstag stand die jährliche Funkübung auf dem Programm. Unsere Mitglieder wurden auf vier Fahrzeuge aufgeteilt und mussten die verschiedensten Aufgaben lösen. Unter anderem wurden Flächen von Parkplätzen erkundet, Öffnungszeiten von diversen Geschäften und Lokalen überprüft, Kraftstoffpreise von der Tankstelle...
Einsatz: Rotes Kreuz versorgt sechs Patienten mit Kohlenmonoxid-Vergiftung
Das Rote Kreuz war am Freitagabend kurz nach 22 Uhr im Gemeindegebiet von Ainring im Einsatz und musste bei einer Garagen-Party insgesamt sechs Menschen mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung versorgen und in die Kreisklinik Bad Reichenhall bringen. Zunächst waren Rettungswagen und Notarzt aus Freilassing wegen eines Bewusstlosen vor Ort; während...
Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaften seit einer Woche im Betreuungseinsatz für ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der heimischen BRK-Bereitschaften aus dem Berchtesgadener Land sind seit genau einer Woche täglich tagsüber durchgehend und nachts auf Abruf im Einsatz, um mit den Fernreisezügen an der Grenze in Freilassing ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu betreuen und zu versorgen, die von der Bundespolizei...
Bahnhof-Apotheke Freilassing spendet 2.500 Euro an die BRK-Bereitschaft Ainring
Die Bahnhof-Apotheke Freilassing hat 2.500 Euro an die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Ainring gespendet. Inhaber Dr. Thomas Wellenhofer, der selbst seit Jahrzehnten ehrenamtlich im THW engagiert ist, überreichte den symbolischen Scheck an Bereitschaftsleiter Till Schöndorfer. „Die zusätzliche Finanzspritze können wir für die Anschaffung von...
Elf neue Sanitätshelfer sind startklar
Der BRK-Kreisverband Berchtesgadener Land hat erneut in Eigenregie elf Frauen und Männer zu Sanitätshelfern ausgebildet und stärkt damit den erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Landkreis. Die frischgebackenen Sanitäter, die an den vergangenen Wochenenden an der 48-stündigen Ausbildung teilgenommen hatten, können sich nun bei...
Einsatz: Brandmelde-Alarm im Inn-Salzach-Klinikum Freilassing
Feuerwehr und Rotes Kreuzes mussten am Donnerstagmorgen wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Inn-Salzach-Klinikum Freilassing ausrücken, wo durch die Mitarbeiter im dritten und vierten Stock des Gebäudes leichter Rauch und Brandgeruch wahrnehmbar war, weshalb der Feuerwehr-Einsatzleiter bereits auf der Anfahrt die Alarmstufe erhöhen...
Einsatz: Brand in Weng
Am Samstagabend ist in einem Nebengebäude des Golfplatzes in Wenig ein schadensträchtiger Brand ausgebrochen, bei dem hochwertige Golf-Ausrüstung zerstört wurde und nach ersten Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von rund 150.000 Euro entstanden ist. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz und brachte den Brand rasch unter...
Einsatz: Großbrand im Dolomitwerk Oberjettenberg
Am Mittwochabend gegen 18 Uhr ist in einer Halle im Dolomitwerk Oberjettenberg ein Großbrand ausgebrochen, bei dem drei Arbeiter durch Rauchgase leicht verletzt wurden und ein geschätzter Sachschaden von rund 150.000 Euro entstanden ist. 120 Feuerwehrleute aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein und dem angrenzenden Salzburger...
Bürgerstiftung Berchtesgadener Land unterstützt ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Ainring mit 3.000 Euro für neues Kombigerät EKG/Defibrillator
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft Ainring nutzten bisher in ihrem Notfallkrankenwagen einen Corpuls 08/16 Defibrillator/EKG, welches deutlich in die Jahre gekommen ist. Das Gerät kam bereits Anfang der Neunziger auf den Markt und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Aus diesem Grund wurde der Austausch des Geräts...
Bereitschaftsabend Sichtung
Bei einem größeren Schadensereignis sprach man früher von MANV- Massenanfall von Verletzten. Mittlerweile gilt die Richtlinie MAN-RL- Massenanfall von Verletzten und Betroffenen. Beim Bereitschaftsabend, der sowohl vor Ort als auch online stattfand, wurde über die Richtlinien zur Vorsichtung und die einzelnen Schritte gesprochen. Mit...
Sommerzeit ist Ausbildungszeit
Zwölf Lehrgangsabschlüsse und ein erfolgreiches Staatsexamen! In den vergangenen drei Monaten haben unsere ehrenamtlichen Rotkreuzler zahlreiche Ausbildungen abgeschlossen: Insgesamt fünf Mitglieder absolvierten an zwei Terminen den „Grundlehrgang Betreuungsdienst“ in Traunstein, der neben der Sanitätsausbildung den zweiten Teil der...