
Aktuelles

07.09.2014 – Spannende Einsätze beim Berufsfeuerwehrtag in Saaldorf
Den spannenden Alltag an einer Berufsfeuer- und Rettungswache haben vor kurzem die Nachwuchskräfte der Feuerwehrjugend Saaldorf, der BRK-Bereitschaftsjugend Freilassing und Teisendorf sowie des BRK-Fachdienstes Information und Kommunikation (IuK) erlebt. Mitgemacht haben sechs Jugendliche der Bereitschaftsjugendgruppen aus Freilassing und...
30.08.2014 – BRK-Bereitschaft sichert Rupertusthermenlauf ab
Die BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall hat am 30. August den achten Rupertusthermenlauf sanitätsdienstlich abgesichert. Insgesamt 828 Läufer nahmen bei teils strömendem Regen über die verschiedenen Distanzen von fünf, zehn Kilometer und Halbmarathon an der Veranstaltung teil. Für akute Notfälle standen ein BRK-Arzt, zwölf Sanitäter, zwei...
28.08.2014 – Ferienprogramm bei der Bereitschaft Ainring
Die 15 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren wurden von der Bereitschaftsleiterin Alexandra Heßberger begrüßt. In kurzen Worten erklärte sie die Aufgaben des Roten Kreuzes bei uns vor Ort und stellte natürlich auch das Jugendrotkreuz vor. Nach anfänglichen theoretischen Informationen über das Atmen, den Kreislauf, den richtigen Notruf usw. wurden...
21.08.2014 – Spendenübergabe an die Bereitschaft Ainring
Als wir die Information erhalten haben, dass beim Einsatzwagen der BRK-Bereitschaft Ainring einige größere Reparaturen durchgeführt werden müssen, war es für uns selbstverständlich die notwendige finanzielle Unterstützung zu leisten Deshalb überreichte Kurt Wiesbacher (rechts) von der Spardabank Freilassing einen symbolischen Spendenscheck...
16.08.2014 – Sandienst beim Feldkirchner Triathlon
Heute sicherten wir den Feldkirchner Triathlon ab mit sieben Helfern auf drei Fahrzeugen. Es kam zu keinen besonderen...
06.07.2014 – Rettern über die Schulter schauen
Zum ersten Mal hat am vergangenen Sonntag am Marienplatz in Laufen an der Salzach ein Blaulicht-Tag der Einsatzorganisationen stattgefunden, wobei die Helfer ihre Arbeit präsentierten und Einblick in Ausrüstung und Fahrzeuge gewährten. Trotz des Badewetters mit hochsommerlichen Temperaturen verfolgten zahlreiche Besucher die Schauübungen und...
19.06.2014 – Verpflegungseinsatz beim Höhlenunglück
BRK Bereitschaft Ainring übernimmt die Nachtschicht beim Verpflegungseinsatz In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag übernahmen Einsatzkräfte der Bereitschaft Ainring die Verpflegung der Einsatzkräfte am Höhleneinsatz. In der Bundeswehrkaserne kamen die Höhlenretter, die teilweise über Tage in der Höhle waren, per Hubschrauber an und...
17.06.2014 – BRK-Bereitschaften verpflegen Retter beim Riesending-Einsatz
Sie sind ein Teil der vielen Helfer im Hintergrund, die zum Gelingen der großen Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle am Untersberg beitragen: Die Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften und des Malteser Hilfsdienstes (MHD) aus dem Berchtesgadener Land kümmern sich seit mittlerweile zehn Tagen im Schichtdienst um die Betreuung...
06.06.2014 – BRK-Sanitätseinsatzleitung per Rad unterwegs
Am vergangenen Freitag durfte der BRK Fachdienst Information und Kommunikation zwei neue Klappfahrräder bei der Firma Zweirad Stadler GmbH in Hammerau bei Ainring in Empfang nehmen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Fachdienstes Information und Kommunikation ist es, bei Großschadenslagen, Katastropheneinsätzen oder geplanten größeren...
11.05.2014 – BRK veranstaltet Grundlehrgang Technik und Sicherheit
Ein Grundlehrgang des Bayerischen Roten Kreuzes zum Thema „Technik und Sicherheit“ fand kürzlich in Berchtesgaden statt. 16 Teilnehmer aus den BRK-Bereitschaften Ainring, Bad Reichenhall und Berchtesgaden nahmen an diesem zweitägigen Wochenendlehrgang teil, um ihr Fachwissen für den technischen Einsatzablauf zu erweitern. Zu den...
15.05.2014 – SEG-Einsatz: Zimmerbrand in Freilassing
Feuerwehr rettet Rentner aus brennender Wohnung Zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Karlsbaderstrasse in Freilassing wurden am Donnerstag gegen 20.00 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz alarmiert. Eine Anwohnerin bemerkte Rauch im Treppenhaus und rief sofort über Notruf in der Integrierten...
30.03.2014 – 16 Sanitäter der BRK-Bereitschaften absolvieren Truppführer-Lehrgang
Wochenend-Lehrgang unter der Leitung von Jakob Goess im BRK-Bildungszentrum Ainring 16 ehrenamtliche Sanitäter der BRK-Bereitschaften aus den Landkreisen Berchtesgadener Land, Dachau und Straubing-Bogen haben im BRK-Bildungszentrum Ainring unter der Leitung von Jakob Goess einen Wochenend-Truppführer-Lehrgang absolviert. Die Teilnehmer erwarben...
08.03.2014: BRK-Bereitschaften sichern Wok-WM am Königssee ab
34 Sanitäter der BRK-Bereitschaften und zwei Ärzte haben am Samstag Stefan Raabs Wok-WM auf der Kunsteisbahn am Königssee abgesichert. Für die Promis stand ein zusätzlicher Rettungswagen mit zwei weiteren Notärzten bereit. Aus der Sicht des Roten Kreuzes verlief die Großveranstaltung mit rund 2.500 Zuschauern sehr friedlich und ruhig. Fünf...
02.03.2014: BRK-Bereitschaften sichern friedlichen Teisendorfer Gaudiwurm ab
Die BRK-Bereitschaften haben am Sonntagnachmittag von 14 bis 16 Uhr den Teisendorfer Gaudiwurm abgesichert, der heuer ohne Verletzte und Kranke und so friedlich wie noch nie über die Bühne gegangen ist. Bereits 2013 hatten die freiwilligen Sanitäter mit zur zwei Verletzten wesentlich weniger Arbeit als 2011 und 2012 (14, beziehungsweise zwölf...
26.02.2014: Einfamilienhaus in Schign steht in Vollbrand
Ersten Schätzungen zufolge mindestens 200.000 Euro Sachschaden – Großaufgebot an Einsatzkräften gefordert Am Mittwochnachmittag kurz nach 15.30 Uhr musste ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk (THW) und Polizei zu einem alleinstehenden Einfamilienhaus nach Schign ausrücken, wo sich ein anfänglicher...
20.12.2013 – Drei Bewohner mit Rauchgasvergiftung bei Kellerbrand in Laufen
Am Freitagmorgen um 3.35 Uhr mussten Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei zu einem Kellerbrand in der Raiffeisenstraße in Laufen ausrücken. Die Atemschutzgeräteträger hatten den Brand nach nur 15 Minuten gelöscht und damit größeren Schaden verhindert. Die drei Bewohner konnten sich selbst ins Freie retten und kamen nach erster Einschätzung...
23.11.2013 – Einsatz für die SEG Transport, Brand einer Holzhütte bei Straß
Zum Brand einer ausgebauten Freizeithütte bei Straß wurde am Samstagabend die SEG Transport Nord alarmiert Am Samstagabend gegen 19 Uhr ist in einer hölzernen Freizeithütte in der Nähe des Sportplatzes am Waldrand bei Straß ein Feuer ausgebrochen, das das mit viel Mühe ausgebaute Gebäude vollständig zerstörte. Verletzt wurde niemand; die...
22.11.2013: Grundlehrgang Betreuungsdienst der BRK-Bereitschaften
Hier haben die Frauen im Roten Kreuz die Hosen an: 15 Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaften Ainring, Berchtesgaden und Teisendorf haben im November bei Fachdienstleiterin Petra Rautter und Ausbilderin Christa Glaser einen Grundlehrgang Betreuungsdienst absolviert, der neben dem Sanitätskurs zur Grundausbildung der freiwilligen Rotkreuzler gehört....
14.11.2013 – Brand in Autowerkstätte im Achthal
Wegen starker Rauchentwicklung musste gegen 14.15 Uhr ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rotem Kreuz mit Alarmsufe B4 zu einer Autowerkstätte ins Achthal ausrücken. Vor Ort stellte sich die Lage aber weniger dramatisch als ursprünglich angenommen dar; es wurde auch niemand verletzt. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Oberteisendorf,...