Elf neue Sanitätshelfer sind startklar

Der BRK-Kreisverband Berchtesgadener Land hat erneut in Eigenregie elf Frauen und Männer zu Sanitätshelfern ausgebildet und stärkt damit den erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Landkreis. Die frischgebackenen Sanitäter, die an den vergangenen Wochenenden an der 48-stündigen Ausbildung teilgenommen hatten, können sich nun bei...

weiterlesen


Einsatz: Brandmelde-Alarm im Inn-Salzach-Klinikum Freilassing

Feuerwehr und Rotes Kreuzes mussten am Donnerstagmorgen wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Inn-Salzach-Klinikum Freilassing ausrücken, wo durch die Mitarbeiter im dritten und vierten Stock des Gebäudes leichter Rauch und Brandgeruch wahrnehmbar war, weshalb der Feuerwehr-Einsatzleiter bereits auf der Anfahrt die Alarmstufe erhöhen...

weiterlesen


Einsatz: Brand in Weng

Am Samstagabend ist in einem Nebengebäude des Golfplatzes in Wenig ein schadensträchtiger Brand ausgebrochen, bei dem hochwertige Golf-Ausrüstung zerstört wurde und nach ersten Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von rund 150.000 Euro entstanden ist. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz und brachte den Brand rasch unter...

weiterlesen


Einsatz: Großbrand im Dolomitwerk Oberjettenberg

Am Mittwochabend gegen 18 Uhr ist in einer Halle im Dolomitwerk Oberjettenberg ein Großbrand ausgebrochen, bei dem drei Arbeiter durch Rauchgase leicht verletzt wurden und ein geschätzter Sachschaden von rund 150.000 Euro entstanden ist. 120 Feuerwehrleute aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein und dem angrenzenden Salzburger...

weiterlesen


Sichere Kommunikation in Katastrophen- und Krisenfällen

Erfolgreicher Abschluss des Fachlehrgangs „Information und Kommunikation“ Kürzlich fand im BRK-Ausbildungszentrum Ainring-Mitterfelden wieder ein Fachlehrgang der BRK-Bereitschaften für den Fachdienst „Information und Kommunikation“ (IuK) statt. Lehrgangsleiter und Fachausbilder Dr. Rüttger Clasen und Kreisfachdienstleiter IuK Benjamin...

weiterlesen


Nach vier Jahren Planung und Bauzeit – Neuer Einsatzleitwagen geht in Betrieb

Nach fast vier Jahren Planung und Bauzeit ist nun endlich der neue Einsatzleitwagen (ELW) des BRK-Fachdienstes IuK (Informations- und Kommunikationstechnik) dessen Aufgabe zugleich die UG-SanEL (Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung) ist, in Betrieb gegangen. Das rollende Büro auf vier Rädern, das in Ainring stationiert ist, wird für...

weiterlesen


Einsatz: Zimmerbrand in Asylunterkunft

Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk (THW) und Polizei musste am Samstagnachmittag kurz 16.30 Uhr zum Freilassinger Asylheim in der Römerstraße ausrücken, wo bei einem Zimmerbrand insgesamt drei Bewohner Rauchgas eingeatmet hatten; zwei bei einem Löschversuch so viel, dass sie nach notärztlicher Erstversorgung...

weiterlesen


Einsatz: Vermeintlicher Großbrand in Traunstein

Letztendlich wegen angebrannter Semmeln musste am späten Sonntagabend gegen 22 Uhr ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Malteser Hilfsdienst (MHD) ins Betreute Wohnen in der Karl-Merkenschlager-Straße in Traunstein ausrücken, darunter auch fünf Einsatzkräfte (ein Notfallsanitäter, zwei Rettungssanitäter, ein Rettungsdiensthelfer...

weiterlesen


Einsatz: Verkehrsunfall zwischen Saaldorf und Surheim

Am Dienstagabend gegen 17 Uhr sind auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Surheim und Saaldorf drei Fahrzeuge zusammengestoßen und vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. Den bisherigen Ermittlungen der Freilassinger Polizei zufolge fuhren ein 54-jähriger Einheimischer und seine...

weiterlesen


Einsatz: Hochwasser in Ainring und Anger

Die ehrenamtlichen Bereitschaften des Roten Kreuzes im Berchtesgadener Land unterstützen seit dem frühen Dienstagmorgen den großen Hochwasser-Einsatz vor allem im mittleren und nördlichen Landkreis: Insgesamt 25 Rotkreuzler kümmern sich vom Mitterfeldener BRK-Haus aus um die Verpflegung von mehreren hundert Einsatzkräften von Feuerwehr und...

weiterlesen


Einsatz: Verkehrsunfall B304

Am Montagnachmittag (27. Juli) gegen 17 Uhr mussten die Ehrenamtlichen der Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) der BRK-Bereitschaften Ainring und Freilassing zu einem Verkehrsunfall in Ainring ausrücken. Ein 83-jähriger Österreicher war mit seinem Mercedes auf der B304 unterwegs und wollte nach links auf die Kreisstraße BGL18 in Fahrtrichtung...

weiterlesen


Einsatz: Verkehrsunfall B20 bei Hausmoning

Eine 54-jährige Pidingerin ist am Dienstagabend gegen 17.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B20 bei Hausmoning nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mittelschwer verletzt worden. Ein 78-Jähriger und dessen 79-jähriger Beifahrer aus Ainring waren mit ihrem Mercedes von Mitterfelden kommend auf der Hausmoninger Straße unterwegs und...

weiterlesen


Einsatz: Betreuungsstelle für an der Grenze gestrandete Reisende

Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaften Ainring und Freilassing haben am frühen Sonntagnachmittag auf Anforderung des Örtlichen Einsatzleiters (ÖEL) in der Turnhalle an der Pidinger Schule eine Betreuungsstelle für wegen der COVID-19-Krise und der einhergehenden Grenzschließungen gestrandete Reisende eingerichtet. Da keine Hotels mehr geöffnet...

weiterlesen


Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaften sichern Faschingszüge in Bad Reichenhall, Laufen, Ramsau und Teisendorf ab

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften haben am Samstag, Sonntag und Dienstag gleich vier Faschingsumzüge in der Ramsau, in Teisendorf, in Laufen und in Bad Reichenhall sanitätsdienstlich abgesichert. Am Samstag war die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden von 11.30 bis 15 Uhr mit zwei Sanitätern und einem Notfallkrankenwagen in der...

weiterlesen


Einsatz: Dachstuhlbrand in Piding

Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr mussten die Freiwilligen Feuerwehren Piding und Bad Reichenhall zu einem Dachstuhlbrand in Piding-Mauthausen ausrücken. Das Feuer war offenbar an einem Brennholz-Stapel im Freien auf der Terrasse an der Außenseite des Wohnhauses ausgebrochen und hatte dann über die Holz-Verschalung auf den Dachstuhl...

weiterlesen

Termine

10
24
24.10.2025 | 16:30-17:30
Gruppenstunde 6-10 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
10
24
24.10.2025 | 18:00-19:30
Gruppenstunde 11-16 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
10
30
30.10.2025 | 19:00-21:30
Bereitschaftsabend - Megacode/Reatraining
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
10
31
31.10.2025 | 16:30-17:30
Gruppenstunde 6-10 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring

Kontakt

Bayerisches Rotes Kreuz
Bereitschaft Ainring
Industriestraße 6a
83404 Ainring