06.08.2015 – Malteser und Rotes Kreuz erneut für 66 Flüchtlinge im Einsatz

Malteser Hilfsdienst und Rotes Kreuz sind seit Donnerstagvormittag um 9 Uhr wieder zur Betreuung und Versorgung von 66 im Berchtesgadener Land gestrandeten Flüchtlingen im Einsatz, erstmals an der Villa Bayer bei der Berchtesgadener Polizei. Die Ehrenamtlichen verteilen bei hochsommerlichen Temperaturen Verpflegung und Getränke sowie...

weiterlesen


12.07.2015 – BRK-Bereitschaften sichern Thundorfer Trachtenfest ab

Die ehrenamtlichen Sanitäter der BRK-Bereitschaften Ainring und Freilassing haben am Sonntag das Thundorfer Trachtenfest mit rund 4.500 Teilnehmern und Besuchern abgesichert und dabei elf Patienten versorgt, wobei auch zwei Zecken entfernt wurden; ins Krankenhaus musste trotz der sommerlichen Temperaturen zum Glück niemand. Im Einsatz war neben...

weiterlesen


23.05.2015 – Sechs Vermisste bei Großbrand eines Gästehauses in Schneizlreuth

In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 3 Uhr ist aus bislang ungeklärter Ursache das Gästehaus einer ortsansässigen Event-Agentur in Brand geraten. Von den 47 untergebrachten Gästen konnten sich 41 mit zum Teil schwersten Verletzungen aus dem Gebäude retten; sechs Männer sind nach wie vor vermisst. Ein Großaufgebot der Freiwilligen...

weiterlesen


17.05.2015 – BRK-Betreuungsdienst verpflegt Flüchtlinge

Bei dem Gerät der Firma Kärcher handelt es sich um einen taktischen Modul-Feldkochherd MFK 91-M2, welcher vom Bund den Einheiten des Katastrophenschutzes zur Verfügung gestellt wurde. Mit dem umgangssprachlich auch als „Gulaschkanone“ bezeichneten Gerät, welches komplett mit Küchengeräten ausgestattet ist, können bis zu 250 Personen...

weiterlesen


15.05.2015 – Spitzenabdeckung für den Rettungsdienst

Da durch eine vermehrte Anzahl von Infekt-Transporten der reguläre Rettungsdienst ausgelastet war, wurde am Freitag gegen 22.30 Uhr die SEG-Transport Nord zur Spitzenabdeckung alarmiert. Daraufhin stand der Ainringer Krankenwagen mit einem Rettungsassistenten und einem Rettungssanitäter eine Stunde lang für weitere Einsätze in Bereitschaft....

weiterlesen


14.05.2015 – Berchtesgadener Land bereitet sich auf Flüchtlinge vor

In den Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in Bayern gibt es kaum mehr freie Betten. Die Bayernkaserne in München ist mit 1.250 Menschen voll belegt<br /> Jeden Tag kommen rund 220 neue Flüchtlinge in der Münchner Bayernkaserne München an. Die hohe Belegung ist auch eine Folge des Bahnstreiks: Viele Flüchtlinge konnten nicht...

weiterlesen


01.04.2015 – BRK-Haus wird High-Performance-Standort

Der Digitalfunk ist seit Jahren ein heißes Thema in Presse und Öffentlichkeit. Nun hat man in Ainring eine überregionale Lösung gefunden, die die Ausfallsicherheit des Systems nochmal erhöht. Die heute erstmalig in Betrieb genommene High-Performance-Antenne auf dem Dach des BRK-Hauses kann bei einem Netzausfall innerhalb kürzester Zeit die...

weiterlesen


21.02.2015: IuK Grundlehrgang

Beim Roten Kreuz im Berchtesgadener Land werden gerade alle Einheiten auf den in Herbst beginnenden Digitalfunk-Probebetrieb vorbereitet. Deshalb war der jüngste Wochenend-Grundlehrgang „Information und Kommunikation“ (IuK) der BRK-Bereitschaften zugleich eine Endanwender-Schulung auf die neuen Digitalfunk-Geräte. Erstmals...

weiterlesen


15.02.2015: BRK-Bereitschaften sichern friedlichen Teisendorfer Faschingszug ab

Die BRK-Bereitschaften haben am Sonntagnachmittag von 14 bis 16 Uhr den Teisendorfer Faschingszug abgesichert, der wie bereits im Vorjahr ohne Verletzte und Kranke und sehr friedlich über die Bühne gegangen ist. Bereits 2013 hatten die freiwilligen Sanitäter mit zur zwei Verletzten wesentlich weniger Arbeit als 2011 und 2012 (14,...

weiterlesen


30.01.2015: BRK-Bereitschaft Freilassing bildet 17 neue Sanitätshelfer aus

Bereits zum vierten Mal seit 2009 hat die BRK-Bereitschaft Freilassing komplett mit eigenen, ehrenamtlichen Ausbildern junge Frauen und Männer zu neuen Sanitätshelfern ausgebildet. Lehrgangsleiter Stefan Fuchs freute sich, dass 17 der insgesamt 22 angemeldeten Teilnehmer der BRK-Gemeinschaften erfolgreich die Abschlussprüfung meisterten. Fünf...

weiterlesen


23.12.2014: Chemikalienaustritt in Brauerei in Teisendorf

Am Dienstagnachmittag wurde gegen 16.30 Uhr über Notruf gemeldet, dass in der Brauerei in Teisendorf eine gelbe Wolke aus dem Sudhaus austreten würde. Die Leitstelle Traunstein alarmierte daraufhin ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk (THW) und Malteser Hilfsdienst (MHD) aus den Landkreisen Berchtesgadener Land,...

weiterlesen


08.11.2014: Zweitägige Katastrophenschutzübung mit landkreisweitem Stromausfall

Das Landratsamt Berchtesgadener Land als Katastrophenschutzbehörde hält zusammen mit Einsatzorganisationen und Gemeinden aus dem Landkreis seit gestern Nachmittag eine zweitägige Stabsrahmenübung ab. Dabei wird in das Katastrophenszenario „Großflächiger Stromausfall und seine Folgen“ beübt. Die Übung dauert voraussichtlich bis...

weiterlesen


06.11.2014: Übung: Auto rast am Ainringer Freibad in Menschenmenge

Die BRK-Bereitschaften aus Ainring, Bad Reichenhall und Freilassing haben mit ihren Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) Behandlung und Transport am Ainringer Freibad für einen Massenanfall an Verletzten geübt. Angenommen wurde, dass ein Autofahrer am Steuer bewusstlos wird und in eine Menschenmenge rast. Ähnliche echte Einsätze gab es bereits im...

weiterlesen


10.10.2014: Spenden von der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land hat der BRK-Bereitschaft Ainring einen Zuschuss von 1.000 Euro zur Instandsetzung ihres Krankenwagens gespendet. Den symbolischen Scheck übergab Stiftungsvorstand Wolfgang Böhm an Bereitschaftsleiterin Alexandra Heßberger und ihren Stellvertreter Heinrich Schnell. Die BRK-Bereitschaft Ainring umfasst...

weiterlesen

Termine

09
18
18.09.2025 | 19:00-21:30
Bereitschaftsabend - Blaulichtbelehrung
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
09
19
19.09.2025 | 16:30-17:30
Gruppenstunde 6-10 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
09
19
19.09.2025 | 18:00-19:30
Gruppenstunde 11-16 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring
09
26
26.09.2025 | 16:30-17:30
Gruppenstunde 6-10 Jahre
BRK Bereitschaft Ainring, Industriestraße 6a, 83404 Ainring

Kontakt

Bayerisches Rotes Kreuz
Bereitschaft Ainring
Industriestraße 6a
83404 Ainring