

Landrat Georg Grabner zeichnet sechs Rotkreuzler für ihr außergewöhnliches jahrzehntelanges Ehrenamt aus
Richard Haller und Gerhard Däuber leisten seit einem halben Jahrhundert freiwilligen Dienst – Gerhard Bankosegger, Benno und Johann Kuchlbauer und Erhard Laube sind seit 40 Jahren ehrenamtlich aktiv Landrat Georg Grabner hat bei einer Feierstunde im Landratsamt zum letzten Mal in seiner Amtszeit sechs über Jahrzehnte hinweg besonders...
Einsatz: Gasaustritt in Freilassing
Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am Freitagvormittag rund eine Stunde lang in der Münchener Straße in Freilassing gefordert, da kurz nach 10 Uhr bei Bauarbeiten vor der Sparkasse eine Gasleitung beschädigt worden war. Die Einsatzkräfte und der Erdgas-Versorger sperrten den Bereich großräumig ab, stellten den Brandschutz...
BRK-Bereitschaften unternehmen mit 33 älteren und zum Teil gehbehinderten Menschen Tagesausflug nach Wals
Eine Woche nach der BRK-Bereitschaft Teisendorf waren die BRK-Bereitschaften Ainring, Bad Reichenhall und Berchtesgaden mit 33 und damit mehr als doppelt so vielen älteren und zum Teil gehbehinderten Menschen auf einem Tagesausflug zum Walser Hotelgasthof Rupertigau im Salzburger Land unterwegs. Gäste und ehrenamtliche Betreuer genossen bei...
Gewinnsparverein der Sparda-Bank München e.V. spendet 1.000 Euro für neues Fahrzeug der BRK-Bereitschaft Ainring
Im Namen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München e.V. hat Alois Kraller (rechts) von der Sparda-Bank München eine 1.000-Euro-Spende an Bereitschaftsleiter Till Schöndorfer (Mitte) und Notfallsanitäter Maximilian Hänsch (links) von der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Ainring überreicht. Die freiwilligen Sanitäter mussten einen in die...
Großübung in Ainring – Massenanfall von Verletzten nach Flugzeugabsturz
Das Rote Kreuz hat im Sommer bei einer Großübung im Ainringer Ortsteil Bruch die landkreis- und gemeinschaftsübergreifende Zusammenarbeit bei einem Massenanfall an Verletzten nach einem Flugzeugabsturz im Auwald der Saalach geübt. An der Übung nahmen rund 90 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter des regulären Rettungsdienstes und...
IuK Fachlehrgang in Ainring
14 Teilnehmer des BRK-Fachdienstes „Information und Kommunikation“ aus ganz Bayern absolvieren Fachlehrgang im Ausbildungszentrum des Roten kreuzes in Ainring-Mitterfelden Strippen ziehen, Feldtelefone bauen und Meldereiter losschicken. Der Fachdienst „Information und Kommunikation“ der BRK-Bereitschaften ist im Einsatzfall bei größeren...
Einsatz: Vollbrand einer Gaststätte in Bad Reichenhall
Alle vier Bewohner werden wach und können Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen – Explosion von Munition verhindert Das Reichenhaller Traditionsgasthaus Schießstätte ist am frühen Samstagmorgen abgebrannt. Das Wirtsehepaar und die beiden erwachsenen Söhne bemerkten gegen 5 Uhr den brennenden Holz-Anbau im Gastgarten und konnten...
Jahreshauptversammlung
In die Jahre gekommen: Gut ausgebildete und motivierte Sanitäter brauchen zeitgemäßes Arbeitsgerät um im Notfall rasch helfen zu können Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft Ainring müssen ihren mittlerweile fast 14 Jahre alten Krankenwagen austauschen und sammeln dafür seit rund einem halben Jahr Spenden aus der...
Vorläufige Bilanz des zehntägigen Schnee-Katastrophen-Einsatzes im Berchtesgadener Land
Bis zu 150 Rotkreuzler gleichzeitig im Einsatz und insgesamt fast 14.000 Mahlzeiten zubereitet und verteilt Das Rote Kreuz hat mit seinen drei Gemeinschaften, den BRK-Bereitschaften, der Bergwacht im BRK und der BRK-Wasserwacht, aber auch mit dem regulären Rettungsdienst und Krankentransport den zehntägigen Schnee-Katastrophen-Einsatz im...
Rotes Kreuz führt erstes Kreis-Jugendausbildungscamp im Berchtesgadener Land durch
Fachdienste der BRK-Bereitschaften stellen Nachwuchs-Rettern ein Wochenende lang ihre Arbeit vor Gemeinsam mit den Fachdienstleitern der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften hat die Bereitschaftsjugend Freilassing das erste Jugendausbildungscamp im Berchtesgadener Land am Abtsdorfer See veranstaltet. Eingeladen waren dazu alle Jugendlichen der...
Traditioneller Ausflug: BRK-Bereitschaften fahren mit Behinderten und Senioren nach Anger
75 Gäste und ehrenamtliche Betreuer besuchen bei zwei Ausflügen das Wirtshaus Goberg am Dorfplatz Die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaften aus Ainring, Bad Reichenhall, Berchtesgaden und Teisendorf-Laufen haben an zwei Terminen im September ihren traditionellen Ausflug für Senioren und Menschen mit Behinderung durchgeführt, der...
Heimische Bereitschaften bei Großunfallsymposium in Schwaben
Heimische Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften Ainring und Freilassing haben bei einem Großunfallsymposium (GUS2018) des Roten Kreuzes am Truppenübungsplatz in Bodelsberg in Schwaben den Einsatz nach Amokläufen und Terroranschlägen mit vielen Verletzten geübt. Mehr als 800 ehrenamtliche Rotkreuzler probten, wie sehr viele Verletzte auf...
Grundlehrgang Information und Kommunikation in Ainring
Wie man richtig funkt: 13 Teilnehmer der BRK-Bereitschaften lernen in Ainring die Grundlagen für die Kommunikation im Einsatz Mitte Mai fand im Ainringer Rotkreuz-Haus wieder ein Grundlehrgang der BRK-Bereitschaften für den Fachdienst „Information und Kommunikation“ (IuK) statt. Fachausbilder Dr. Rüttger Clasen und der...
Grundlehrgang Betreuungsdienst in Ainring
Ende April fand bei gewohnt schönstem Wetter ein Grundlehrgang Betreuungsdienst in Ainring statt 18 Mitglieder der BRK Bereitschaften Berchtesgadener Land wurden in folgenden Themen ausgebildet: – Aufbau und Struktur des Betreuungsdienst – Verpflegungsausgabe – Durchführung von Betreuungsmaßnahmen – Registrierung...
Einsatz: Wohnhausbrand in Freilassing
In der Freilassinger Vinzentiusstraße kam es zum Brand eines Wohnhauses. Die Leitstelle Traunstein schickte gegen 9.40 Uhr zunächst die Freiwillige Feuerwehr Freilassing und das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen, dem Freilassinger Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst los. Der zunächst gemeldete Zimmerbrand in einem Anbau hatte sich...
Mehrere Ausbildungen mit Erfolg abgeschlossen
Am vergangenen Wochenende haben zahlreiche Mitglieder der Bereitschaft Ainring gleich mehrere Ausbildungen mit Erfolg abgeschlossen Zehn Mitglieder der Bereitschaft Ainring nahmen neben drei Mitgliedern der BRK Bereitschaft Stadt Freilassing und weiteren Teilnehmern aus den Kreisverbänden Traunstein und Miesbach am Fachlehrgang Betreuungsdienst...
Einsatz: Rettungsdienstunterstützung
Einsatzdatum: 11.03.2018 Alarmzeit: 09:04 Uhr Schlagwort: Rettungsdienstunterstützung/Spitzenabdeckung Einsatzort: Gemeinde Ainring Fahrzeuge: RK Ainring 72/70 Wegen erhöhtem Einsatzaufkommen im regulären Rettungsdienst wurde unser Krankenwagen zu einem Notfalleinsatz im Gemeindegebiet alarmiert. Der Patient wurde durch uns versorgt und...
Einsatz: Brand einer Lagerhalle in Piding
Mindestens 150.000 Euro Schaden: Einsatzkräfte können Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude und Gärtank des Klärwerks verhindern Am Donnerstagabend gegen 20.15 Uhr haben mehrere Menschen per Notruf über die Leitstelle Traunstein und die Polizei einen Brand im Pidinger Gewerbegebiet gemeldet, wo eine Lagerhalle des Bauhofs mit...
Einsatz: Schneechaos auf der Bundesautobahn
Starke Schneefälle bringen auf der A8 den Verkehr über Stunden zum Erliegen BRK-Bereitschaften verteilen heißen Tee, Snacks und Decken und bringen verletzte Frau aus dem Stau Starke Schneefälle haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den Verkehr auf der A8 zwischen Bad Reichenhall und Siegsdorf zum Erliegen gebracht. Unter anderem...